Julia Koslowski, geb. Beyer
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Diplom-Pädagogin
verheiratet, zwei Kinder
Berufliche Tätigkeit
Seit 2018
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis
2016 - 2018
Psychotherapeutin in der Somnia-Privatklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Hürth
- Einzelpsychotherapie im stationären und teilstationären Setting
- Entwicklung und Durchführung von Gruppenpsychotherapieangeboten
- Durchführung von Diagnostik
- Erstellung und Durchführung von Weiterbildungen für Mitarbeiter
- Betreuung von Psychotherapeuten in Ausbildung
Wissenschaftliche Angestellte in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters des Universitätsklinikums Aachen
- Einzel- und Gruppenpsychotherapie im ambulanten und teilstationären Setting
- Durchführung von Diagnostik
- Einsatz in Forschungsstudien (u.a. des BMBF (TeeMo-Studie)
- Erstellung und Durchführung von Fortbildungen für Mitarbeiter
- Betreuung von Psychotherapeuten in Ausbildung
Sozialpädagogische Tätigkeit bei ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH), Internationaler Bund Geilenkirchen
- Psychosoziale Betreuung Jugendlicher mit Schwierigkeiten in der Ausbildung
- Organisation der Hilfsangebote
- Kooperation mit der Agentur für Arbeit
Ausbildung
2014
Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie
2009 - 2014
Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Uniklinik Köln (AKiP Köln)
Abschluss als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit der Gesamtnote sehr gut (1,3)
2002 - 2007
Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität zu Köln
Diplomarbeit zum Thema "Störungsbild, Diagnostik und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung - Ein Fallbeispiel"
Abschluss als Diplom-Pädagogin mit der Gesamtnote sehr gut mit Auszeichnung (1,1)
Qualitätssicherung
Um eine qualifizierte psychotherapeutische Behandlung, orientiert an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu gewährleisten, besuche ich regelmäßig Fort- und Weiterbildungen und nehme an Gruppen zur Fallberatung (Intervision) teil.
Zuständige Kammern
Psychotherapeutenkammer NRW
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein